JARA Coffee Lectures
Kontakt
Name
Yvonne Brzoska
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 94453
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Art:
- Informationsveranstaltung
- Thema:
- Forschungsdatenmanagement, Informationskompetenz, Karriere, Lehre, Literaturverwaltung, Methodische und persönliche Kompetenz, Normen, Patente, Universitätsbibliothek, Vernetzung, Wissenschaftliches Publizieren
- Sprache:
- dt.
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Innovations- und Forschungsfähigkeit fördern
- Format:
- Online
- Angebot von:
- Universitätsbibliothek
- Kooperation:
- Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich
- Teilnahmegebühr:
- Entgeltfrei
Erläuterung
Nehmen Sie sich eine Tasse Kaffee Zeit und lernen Sie hilfreiche Tools und Services rund um den Forschungszyklus kennen.
Jeden Dienstag zeigen wir Ihnen, wie Ihre Bibliothek Sie bei Ihren Forschungsaktivitäten unterstützen kann – von der professionellen Recherche in Literatur und Patenten über das Management von Forschungsdaten bis zu Open-Access-Publikationen.
Methoden
Vorträge mithilfe von Präsentationsfolien, Austausch
Inhalt
Die Themenübersicht aller Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite, dort finden Sie auch den Link zu dem begleitenden Moodle-Lernraum.
Zielgruppen
Forschende, fortgeschrittene Studierende und Promovierende
Termine
Nummer: | 2023-WIP-085 |
Datum: |
dienstags von 13 bis 13.20 Uhr |
Ort: |
Online via Zoom, Meeting-Link: https://rwth.zoom-x.de/j/62812347921 |
Plätze: | bis 300 |
Kooperation: | Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich |
Anmeldung: | Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich. |