Patentrezepte – Für alle, die ihre guten Ideen nutzen wollen! (Anmeldung für Promovierende)
Online Workshop
Kontakt
Name
Jannik Roman Braß
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 94413
- E-Mail schreiben
Kontakt
Steckbrief
Eckdaten
- Art:
- Online Workshop
- Thema:
- Universitätsbibliothek, Forschungsdatenmanagement
- Sprache:
- Deutsch
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Innovations- und Forschungsfähigkeit fördern
- Format:
- Online
- Anbieter:
- Karriereentwicklung
- Kooperation:
- Universitätsbibliothek
- Teilnehmergebühr:
- Entgeltfrei
Methoden
Vorträge und Übungen
Inhalt
1. Tag:
Patente - Eine Einführung
Teil 1: Patente – eine Einführung
-
IPR- Einführung mit Fokus auf dem Schutzrecht Patent
-
Chancen & Risiken, Voraussetzungen
-
Anmeldestrategien & Schutzbereiche
Teil 2: Patentstrategien
-
Durchsetzung & Verwertung
-
Aufbau eines Patentdokuments
-
Patente richtig lesen
Patentrecherche kompakt
-
Professionelle Patentrecherche - Vortrag
-
Einführung in die Patentinformation, Recherchegrundlagen, Patentdatenbanken
-
Präsentation Espacenet
2. Tag:
Umgang mit Erfindung an der RWTH Aachen University
Teil 1: TT als strategische Säule & Erfindungsmeldungen an der RWTH
-
Ansprechpartner und Aufgaben im Überblick
-
Geheimhaltung, Erfindungsmeldung, Bewertung
-
Freigabe und Inanspruchnahme
Teil 2: Patentierung & Verwertung von RWTH-Erfindungen
-
Patentierung: Fristen, Kosten & Strategien
-
Verwertung: Verwertungsaktivitäten und –modelle
-
Fokus Hochschulausgründungen
-
Das RWTH Exzellenz Start-up Center
Patentrecherche kompakt
-
Professionelle Patentrecherche - Übungen
-
Ergebnis Formalrecherche
-
Ergebnis Thematische Recherche
Voraussetzung
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme an online-Workshops:
PC/Laptop, Mikrofon, Lautsprecher, stabiles Internet & optional Kamera
Zielgruppen
Doktorandinnen und Doktoranden, die im Center for Doctoral Studies registriert sind
Ergänzungen zu Zielgruppen
Sofern Sie kein CDS-Mitglied sind, können Sie sich direkt per Email (pnz@ub.rwth-aachen.de) bei der Universitätsbibliothek anmelden.
Termine
Nummer: | 2021-ALE-249 |
Datum: |
21.04. & 28.04.2021 jeweils von 09:00 - 13:00 Uhr |
Kursleitung: | Universitätsbibliothek |
Ort: |
Den Zugangslink zur o.g. Veranstaltung finden Sie spätestens 3 Tage vor dem Startdatum in Ihrem Teilnahmeportal unter dem Reiter "Dokumente". |
Teilnehmerzahl: | bis 50 |
Kooperation: | Universitätsbibliothek |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung |