Patent des Monats Juni
Lederalternative aus Ananasblättern
Jedes Jahr im Juni vergibt das Europäische Patentamt den Europäischen Erfinderpreis an herausragende Innovationen. 15 findige Köpfe wetteifern in fünf Kategorien um die renommierte Auszeichnung. Eine der Finalistinnen aus der Sparte KMU ist die Spanierin Carmen Hijosa, die aus Ananasblättern hochwertige Lederersatzprodukte fertigt und damit eine nachhaltige Alternative zu umweltbelastenden Leder- und Kunstlederprodukten liefert.
Die geniale Idee ist vorbildlich in ihrer Nachhaltigkeit und darüber hinaus wirtschaftlich erfolgreich. Damit ist Frau Hijosa unsere Favoritin und ihre zugehörige Patentanmeldung EP2576881A2 vom Mai 2011 unser Patent des Monats Juni!
Die von Hijosa entwickelten Lederersatzprodukte werden aus Ananasblattfasern hergestellt, die als Abfallprodukt auf philippinischen Ananasplantagen anfallen. Vor Ort werden lange Fasern aus den Blättern extrahiert, dann gewaschen, getrocknet und gepresst. Durch diesen Prozess entsteht ein Vliesstoff - ähnlich wie Filz. Zur Weiterverarbeitung wird dieser nach Europa verschifft, wo er verschiedene Prozesse durchläuft – er wird u.a. vermascht, gefärbt, und weich gemacht – und steht anschließend als Ausgangsmaterial für eine Vielzahl von Produkten zur Verfügung.
Das innovative Textilmaterial hat eine lederähnliche Textur und ideale Verarbeitungseigenschaften: es ist haltbar und strapazierfähig, dabei weich, atmungsaktiv und flexibel.
Der ganze Prozess folgt dabei der C2C (Cradle-to-Cradle) -Philosophie. Diese setzt auf eine ökoeffiziente und sozial verantwortliche Fertigung im Rahmen einer konsequenten Kreislaufwirtschaft, z.B. mit dem Einsatz erneuerbarer Energien bzw. Rohstoffe, dem verantwortungsvollen Umgang mit Wasser und der Berücksichtigung sozialer Gerechtigkeit.
Mit einem Abfallprodukt als Ausgangsmaterial müssen keine zusätzlichen Anbauflächen und Ressourcen verbraucht werden. Die direkte Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Kooperativen unterstützt die ländliche Bauerngemeinschaft. Der Genossenschaft, mit der Hijosa zusammenarbeitet, gehören 700 Familien an, die die Abfallblätter liefern und von der zusätzlichen Einnahmequelle profitieren.
Vom Saulus zum Paulus – als die Geschäftsfrau und Expertin für Lederwaren in den 1990er Jahren die philippinischen Produktionsstätten besuchte, war sie schockiert von der dort vorherrschenden Umweltzerstörung und den schlimmen Arbeitsbedingungen. Sie zog die Konsequenzen und widmete sich seitdem der Entwicklung ökologischer Alternativen zur Lederherstellung. Inspiriert durch die Verwendung von Pflanzenfasern in traditionellen Kleidungsstücken in Südostasien, arbeitete sie sieben Jahre im Rahmen ihrer Dissertation am Royal College of Art in London am Herstellungsprozess und der Produktionskette des innovativen Gewebes.
2013, im Alter von 63 Jahren, gründete Hijosa das Start-up Ananas Anam , mit dem sie die Lederalternative unter dem geschützten Namen Piñatex® vermarktet. Die Nachfrage nach ethisch und ökologisch produzierten Textilien ist seitdem stetig gestiegen. Die Pionierin beliefert heute an die 3.000 Modefirmen in 80 Ländern mit Piñatex®. Und das Potential ist damit noch nicht ausgeschöpft. Mit den jährlich bei der Ananasernte anfallenden 27 MIO Tonnen Restbiomasse könnte weltweit die Jahresproduktion an Schuhen abgedeckt werden!
Für ihr Engagement wurde die Unternehmerin mit dem Cartier Women’s Initiative Award und dem Innovate UK - women in innovation award geehrt. Die Firma Ananas Anam ist außerdem eine zertifizierte B Corporation. Damit werden Unternehmen gekennzeichnet, die höchste Standards für geprüfte soziale und ökologische Leistung, öffentliche Transparenz und rechtliche Verantwortlichkeit erfüllen.
Das Patent- und Normenzentrum wünscht nachhaltigen Erfolg mit Ihren Ideen!
Von der Idee bis zum Produkt“ – Wir bieten praxisnahe Dienstleistungen für Forscher*innen, Unternehmer*innen, Handwerker*innen, Gründer*innen sowie freie Erfinder*innen zum Schutz Ihrer Ideen. Alle unsere Dienste stellen wir Ihnen auch virtuell zur Verfügung!
Quellen:
European Inventor Award; https://www.epo.org/news-events/events/european-inventor/finalists/2021/hijosa_de.html
Film: https://www.youtube.com/watch?v=i20nNezk0As
Firmenwebsite: https://www.ananas-anam.com/about-us/
C2C-Philosophie: https://de.wikipedia.org/wiki/Cradle_to_Cradle
B-Corporation Zertifikat: https://bcorporation.net/
Cartier Women’s Initiative Awards: https://en.wikipedia.org/wiki/Cartier_Women%27s_Initiative_Awards
Bildquelle: Zapatos hechos con piñas, el modelo sostenible que prescinde del cuero (elperiodico.com)