Patent des Monats Mai
Schlüsselloses Fahrradschloss
Ein Fahrradschloss, das mitdenkt und sich von selbst verschließt oder öffnet – das ist eine tolle Idee und die Erfindung dazu unser Patent des Monats Mai (WO2016173804)!
Erfunden wurde das Fahrradschloss mit Bluetooth-Technologie von Studenten der Technischen Hochschule Brandenburg an der Havel. In ein äußerlich herkömmliches Bügelschloss bauten sie einen Elektromotor ein, der für das Schließen bzw. Öffnen des Riegels zuständig ist. Die Motorsteuerung ist über Bluetooth mit einem Smartphone gekoppelt. Die passende App hierzu programmierten die Erfinder selbst.
Entfernt man sich nun mit dem Smartphone von seinem mit diesem Fahrradschloss ausgestattetem Fahrrad ein paar Meter, verriegelt sich das Schloss automatisch. Kommt man wieder näher, geht es auf. Alternativ funktioniert das Fahrradschloss auch mit einem Handsender, der unabhängig vom Smartphone arbeitet, jedoch die gleichen Funktionen bietet. Und auch ganz ohne Handy oder aufgeladenen Akku ist das Schloss im Notfall noch über einen mehrstelligen Code zu öffnen.
Darüber hinaus erkennt das Schloss über einen Beschleunigungssensor, wenn das abgeschlossene Fahrrad hochgenommen und weggetragen wird und schlägt Alarm, indem es eine Mitteilung auf das Handy oder den Handsender schickt.
Das Smartphone regelt über die App die Nutzungsbedingungen z.B. die Distanz bis zum Auslösen der Mechanismen und Personalisierungsaspekte (wessen Handys dürfen das Fahrrad aufschließen?). Mehrere Radfahrer können sich auf diese Weise über die App-Einstellungen ein Rad teilen. Die Erfindung eignet sich daher sehr gut für die kommunale und private Nutzung in Fahrradverleihservices und hat echtes Marktpotential.
Unterstützung für die letzten Entwicklungsschritte und die Produktion ihres Schlosses sammelten die Erfinder mit einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne im Mai 2016. Nun geht das Produkt in Serie und ist bereits jetzt vorbestellbar.
Auch der Name „I Lock IT“ für das innovative Produkt wurde geschützt und ist unter DE302015224502 als Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen. Mit dieser durchdachten Schutzrechtsstrategie ist „I Lock IT“ bestens für den Markteintritt vorbereitet.
Das Patent- und Normenzentrum Aachen wünscht einen schwungvollen Mai!
„Von der Idee bis zum Produkt“ – Praxisnahe Dienstleistungen für Wissenschaftler, Unternehmer, Handwerker, Gründer und freie Erfinder bietet Ihnen Ihr Patent- und Normenzentrum Aachen!
Quellen:
https://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/depatisnet?action=pdf&docid=WO002016173804A1
http://www.ilockit.bike/deutsch/
Quelle Foto: www.ilockit.bike