Patent des Monats Februar

01.02.2017
  Langschwinger Mies van der Rohe

Freischwinger von Mies van der Rohe

Genau vor 90 Jahren entwarf der Architekt Mies van der Rohe einen Stuhl ohne Hinterbeine – den „Freischwinger“, und meldete die Idee zum Patent an. Das erteilte Patent wurde 1928 unter der Nummer DE467242 veröffentlicht und ist unser Patent des Monats Februar!

Der Architekt und spätere Bauhausdirektor entwickelte den Freischwinger als elastische Variante des ein Jahr zuvor entstandenen sogenannten “Kragstuhls“ und konnte die Urheberschaft des federnden Sitzens 1936 erfolgreich vor Gericht durchsetzen. Beim klassischen Freischwinger werden die vier Stuhlbeine durch ein Traggerüst ersetzt, das aus einem einzigen Rohr geformt ist. Als mögliche Materialien werden in der Schrift Stahlrohre, aber auch Holz genannt. Bis heute sind unzählige neue Designvarianten erschienen. So gibt es neben dem Stuhl auch Freischwinger als Hocker, Sessel oder Liege.

Der gebürtige Aachener Ludwig Mies van der Rohe, dessen 130stes Geburtstagsjubiläum im vergangenen Jahr begangen wurde, war einer der Protagonisten der Neuen Sachlichkeit. Er zählt insbesondere durch seine Glasfassaden-Stahlskelett-Hochhäuser zu den einflussreichsten Architekten des 20.Jahunderts. Seine Arbeiten, egal ob es sich um modernes Möbeldesign, Innenraumgestaltung oder Wohn-/Bürokomplexe handelt, sind durch sachlich-industrielle Formensprache charakterisiert. Die Idee, funktionale Elemente, wie Stuhlbeine oder Stützsäulen durch Gerüststrukturen zu ersetzen, um maximal variable Nutzung zu erreichen, zieht sich durch van der Rohes gesamtes Schaffen.

Er erhielt für sein Werk zahlreiche Auszeichnungen und Ehrentitel und hatte einen großen Einfluss auf die zeitgenössische Architektur, die bis heute weiterentwickelt wird.

Wer sich ein eigenes Bild vom Gestaltungsprinzip Mies van der Rohes machen möchte, dem sei aktuell die Ausstellung „Mies van der Rohe - Die Collagen aus dem MoMA“ im Ludwig Forum ans Herz gelegt, die noch bis zum 12. Februar in Aachen und anschließend vom 26. Februar – 28. Mai 2017 im Museum Georg Schäfer in Schweinfurt zu sehen ist.

Hier geht es zum Trailer.

Das Patent-und Normenzentrum Aachen wünscht Ihren Ideen einen guten Schwung!

„Von der Idee bis zum Produkt“ – Praxisnahe Dienstleistungen für Wissenschaftler, Unternehmer, Handwerker, Gründer und freie Erfinder bietet Ihnen Ihr Patent- und Normenzentrum Aachen!

Quellen:

http://ludwigforum.de/event/mies-van-der-rohe/

https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Mies_van_der_Rohe