Patent des Monats Juni
Der Rollkoffer
Die Ferienzeit – und damit die Hauptreisezeit steht vor der Tür. Wie gut, dass mit Rollkoffern mühelos längere Wege an Bahn-oder Flughäfen überwunden werden können - auch ohne sperrige Gepäckwägen. Eine kleine Idee mit großer Wirkung, die das Reisen um einiges angenehmer macht! Wir erinnern in unserem Patent des Monats Juni an Bernard Sadow, der den ersten Rollkoffer entwickelte. Seine Erfindung wurde 1970 unter dem Titel „Rolling Luggage“ mit der Nummer US 3653474 in den USA zum Patent angemeldet. 1972 erfolgte die Patenterteilung.
Ende der 60iger Jahre war Bernard Sadow als Vice President für das Unternehmen US Luggage tätig, das vor allem Koffer und Mäntel herstellte. Als er und seine Frau schwer mit Gepäck beladen auf Reisen waren, kam ihm die Idee, Koffer und Gepäckwagen zu kombinieren – der Rollkoffer war geboren! Das erste Modell baute er aus einem großen Reisekoffer, an dessen Längsseite er vier kleine Rollen und einen flexiblen Riemen an der Vorderseite befestigte.
Der wirtschaftliche Erfolg blieb jedoch aus – trotz großer Anstrengungen zur Vermarktung wollte niemand einen Rollkoffer kaufen. Die Zeit war noch nicht reif. Wer Geld hatte, leistete sich Träger, und wer seine Freundin beeindrucken wollte, trug das sperrigste Gepäck noch mit einem Lächeln selbst den Gang entlang. Fernreisen wurden bedingt durch die Flugpreise eher selten angetreten.
Erst rund 20 Jahre später mit verändertem Lifestyle und verbesserter Technik begann der Siegeszug der Rollkoffer.
Der US-Pilot Robert Plath wandelte die ursprüngliche Idee ab, indem er die vier Räder auf zwei reduzierte und das flexible Band durch einen höhenverstellbaren Teleskopgriff ersetzte. Diese Weiterentwicklungen – unter US 4995487 zum Patent angemeldet – machten den Rollkoffer zum kommerziell erfolgreichen Produkt. Übrigens ein wunderbares Beispiel dafür, wie der Stand der Technik zu neuen wirtschaftlich erfolgreichen Ideen inspirieren kann!
Das Patent- und Normenzentrum wünscht allzeit gute Reise und beflügelnde Ideen!
„Von der Idee bis zum Produkt“ – Praxisnahe Dienstleistungen für Forschende, Unternehmerinnen und Unternehmer, Handwerkende, Gründende und freie Erfinderinnen und Erfinder bietet Ihnen Ihr Patent- und Normenzentrum Aachen!
Quellen: