E-Tutorials zu RWTH Publications

 

Publizieren und Eintragen

  RWTH Publications - Publizieren und Eintragen

RWTH Publications - Publizieren und Eintragen


In dieser Präsentation werden die einzelnen Schritte zum Eintragen oder Importieren von Publikationsnachweisen in RWTH Publications dargestellt. Darüber hinaus wird beschrieben, wie Sie Volltexte, die entweder zur internen Nutzung oder zur Veröffentlichung auf dem Dokumentenserver vorgesehen sind, anfügen ( pdf: 1,86 MB).

 

  Eintragen von Publikationsnachweisen

Eintragen von Publikationsnachweisen

Dieses E-Tutorial behandelt die einzelnen Schritte zum Eintragen von Publikationsnachweisen in RWTH Publications. Anhand eines konkreten Beispiels werden die benötigten Daten in dem zentralen Dokumentenserver erfasst, gespeichert und abschließend an das Redaktionsteam übermittelt (Video: 16:34 min.).

  Autorenidentifikation an der RWTH Aachen University

Autorenidentifikation an der RWTH Aachen University

In diesem E-Tutorial wird die Problemstellung der eindeutigen, dauerhaften und korrekten Zuordnung von Autorinnen und Autoren zu Institutionen und zu ihren Werken thematisiert. Begleiten Sie Paula Müller dabei, wie sie u.a. die verschiedenen Systeme der Autorenidentifikation an der RWTH kennenlernt und ihren IdM-Personennormsatz mit ihrer ORCiD ID verknüpft (Video: 12:07 min.)

 

Dissertationen

  Dissertationen - Veröffentlichung in Printform

Dissertationen - Veröffentlichung in Printform

Zum Inhalt: In diesem E-Tutorial wird das Verfahren zur Veröffentlichung einer Dissertation an der RWTH in Printform vorgestellt. Informieren Sie sich über die Vorteile und lernen Sie die einzelnen Schritte dieser Veröffentlichungsart anhand eines konkreten Beispiels kennen (Video: 12:46 min.).

  Dissertationen - Veröffentlichung online

Dissertationen - Veröffentlichung online

In diesem E-Tutorial wird das Verfahren zur Online-Veröffentlichung einer Dissertation an der RWTH vorgestellt. Informieren Sie sich über die Vorteile und lernen Sie die einzelnen Schritte dieser Veröffentlichungsart anhand eines konkreten Beispiels kennen (Video: 14:12 min.).