Eintragen von Masterarbeiten

 

In dieser Kurzanleitung wird beschrieben, wie der Nachweis von Masterarbeiten in RWTH Publications erfolgen kann.

 
 

Vorbemerkung

Bachelor- und Masterarbeiten unterliegen keiner Veröffentlichungspflicht. Sie können aber in RWTH Publications sowohl mit den Metadaten nachgewiesen als auch im Volltext nach dem Open Access-Modell eingetragen und veröffentlicht werden

 
 

Voraussetzung

Wichtig:

Voraussetzung für den Nachweis einer Abschlussarbeit in RWTH Publications ist deren Veröffentlichung. Diese wird dann als gegeben betrachtet, wenn die Arbeit in einem Bibliothekskatalog (KatalogPlus bzw. Institutskatalog) nachgewiesen ist. Dabei ist zu beachten, dass eine veröffentlichte Arbeit für jedermann zugänglich sein muss, das gilt auch innerhalb verschlossener Institutsräumlichkeiten o.Ä., sofern der Zugriff grundsätzlich ermöglicht werden kann.

 
 

Ablauf

Masterarbeit
  1. Füllen Sie das Online-Formular in RWTH Publications aus.
  2. Wenn Sie einen Abstract veröffentlichen möchten, benötigen wir einen Autorenvertrag. Der Autorenvertrag wird Ihnen am Ende des Formulars angezeigt. Mit dem Autorenvertrag übertragen Sie der Bibliothek das einfache Nutzungsrecht, Ihren Abstract im Internet zu verbreiten.
    Hinweis: Wir akzeptieren Autorenverträge in Schriftform (ausgedruckt und unterschrieben im Original) oder in elektronischer Form. Autorenverträge in elektronischer Form müssen entweder mit einer qualifizierten elektronischen Signatur unterzeichnet sein oder mit einer fortgeschrittenen elektronischen Signatur, die mit einem Zertifikat der DFN-PKI erstellt wurde (s. Anleitung). Bitte beachten Sie, dass wir aus rechtlichen Gründen keine Autorenverträge annehmen dürfen, die nur mit einer einfachen elektronischen Signatur oder einer eingescannten Unterschrift versehen sind.
    Schicken Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Autorenvertrag bitte an die Abteilung Services zum wissenschaftlichen Publizieren.

    Universitätsbibliothek
    RWTH-Publikationen
    Services zum wissenschaftlichen Publizieren
    Templergraben 61
    52062 Aachen

  3. Es bedarf einer formlosen schriftlichen Bestätigung über die Zugänglichkeit der Arbeit. Diese kann beispielsweise von der Prüferin bzw. dem Prüfer, deren bzw. dessen Sekretariat oder dem Personal der Institutsbibliothek ausgestellt werden.

Zur Qualitätssicherung benötigt die UB außerdem die Titelseite der Arbeit. Diese kann entweder am Ende des Formulars hochgeladen werden oder mit dem Betreff "Titelseite Abschlussarbeit" an die Abteilung Services zum wissenschaftlichen Publizieren () geschickt werden.