Netzwerkanalyse anhand von Keywords

 

Im folgenden Beispiel soll dargestellt werden, wie mithilfe des VOSviewers eine Netzwerk-Karte der relevanten Keywords eines Publikations-Sets erstellt werden kann. Zu diesem Zweck sollen die Publikationen eines der Nobelpreisträgers für Physik aus dem Jahr 2020, Prof. Dr. Reinhard Genzel, herangezogen werden. Dabei werden folgende Schritte befolgt:

 
 

1. Personensuche in Scopus

Suche nach Nobelpreisträger

 

Zunächst müssen die Publikationen, aus welchen die relevanten Keywords gezogen werden sollen, in Scopus gesucht werden. In dem hier dargestellten Fall lässt sich dies durch eine Personensuche realisieren. Die Suche für "Reinhard Genzel" ergibt genau einen Treffer.  Falls mehrere Forschende mit demselben Namen gefunden werden, lassen diese sich anhand der angegeben Affiliation auseinanderhalten.

Eine ausführlichere Anleitung zur Autorinnensuche oder Autorensuche finden Sie hier: Scopus Suche nach Autorinnen und Autoren.

 
 

2. Datengrundlage erstellen

Autorenprofil

 

Über das aufgerufene Personenprofil kann die Funktion "Export All" genutzt werden, um den angezeigten Datensatz zu exportieren.

 
  Export

 

Es öffnet sich eine Übersicht, in welcher das gewünschte Export-Format sowie die enthaltenen Daten ausgewählt werden können. Zur Weiterverarbeitung im VOSviewer empfiehlt sich das CSV-Format (Excel) und zur angestrebten Keyword-Analyse sollten diese natürlich ebenfalls in der Datengrundlage enthalten sein.

Über den Button "Export" kann die CSV-Datei exportiert und für weitere Zwecke genutzt werden.

 
 

3. Daten im VOSviewer visualisieren

Create map

 

Die erstellte Datei kann nun in den VOSviewer eingespeist werden. Nach dem Start der Anwendung wird das gewünschte Netzwerk mithilfe der Funktion "Create" erzeugt. Die Auswahl "Create a map based on bibliographic data" bietet die Möglichkeit, eine Keyword-Analyse erstellen zu lassen. Als "Data source" wird in diesem Fall Scopus angegeben und anschließend die zuvor erstellte Datei geöffnet. Als "Type of analysis" wird "Co-occurrence" ausgewählt, was einem die Möglichkeit eröffnet, sich für "All keywords" zu entscheiden.

 
  Choose Threshold

 

Anschließend kann man auswählen, ab welcher Häufigkeit ein Keyword in der zu generierenden Übersicht auftauchen soll. Für das gewählte Beispiel wird hier der Wert 5 gewählt und das Programm zeigt einem an, dass 196 der 1580 für Herrn Dr. Genzel hinterlegten Keywords diese Anforderung erfüllen.

 
  Verify selscted keywords

 

Mit "Next" gelangt man zum nächsten Menüpunkt, in welchem die Keywords noch einmal in ihrer Anzahl verringert werden können. Ebenfalls mit "Next" gelangt man zu einer finalen Ansicht der Keywords, in welcher man erneut seine Auswahl anpassen kann.
 

 
  Maps

 

Mit "Finish" beendet man die Auswahl und der VOSviewer generiert anhand dieser Parameter eine Netzwerkkarte der Keywords der gewünschten Autorin oder des gewünschten Autors. Am rechten Bildschirmrand sind einige Funktionen zu finden, wie man die Karte farblich anpassen oder die Skalierung nach den eigenen Bedürfnissen ändern kann. Das Netzwerk sieht dann folgendermaßen aus:

 
  fertige Maps

 

Je größer ein Knoten, desto populärer ist das entsprechende Keyword. Die einzelnen Linien weisen auf die Verbindungen der Keywords untereinander hin und verdeutlichen daher, wie oft sie gemeinsam auftreten. Die Farben verweisen auf sogenannte Cluster, eine Art generierte Themenfelder der einzelnen Keywords.
Fährt man mit der Maus über einen der Keyword-Knoten, so wird dieser optisch hervorgehoben und der Rest, der nicht mit diesem Keyword in Verbindung steht, der Übersichtlichkeit halber ausgegraut.

 
  Legende

 

Am unteren linken Bildschirmrand kann man nun die genauen Zahlen finden, die der Grafik beziehungsweise diesem speziellen Keyword zugrunde liegen.