Analyse von Suchresultaten

 

Passend zu der Kurzanleitung gibt es auch ein E-Tutorial: Scopus - Analyse von Suchresultaten

 
 

Inhalt der Kurzanleitung

In dieser Kurzanleitung wird beschrieben, nach welchen Aspekten die Suchresultate untersucht und graphisch dargestellt werden können.

 
 

Analyse von Suchresultaten

Screenshot Scopus Analyse der Suchresultate

Der Button "Analyze search results" führt zur Analyse der Suchergebnisse.

 
  Screenshot Scopus graphische Analyse der Suchergebnisse

Die gefundenen Dokumente können im Hinblick auf Publikationsjahre, Quellen, Autoren, Einrichtungen, Länder, Dokumenttypen, fachliche Zuordnungen und Fördermittelgeber analysiert werden.

 
 

Dokumente nach Jahren

Screenshot Scopus Dokumente nach Jahren

Die zeitliche Verteilung der gefundenen Dokumente zeigt, dass die Publikationen zu diesem Thema besonders in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind. Je nach Bedarf würde es sich anbieten, die Darstellung erst 2015 beginnen lassen. Hierfür öffnet man das Dropdown-Menü über dem Graphen und die neue Auswertung wird mit dem Button "Analyze" gestartet.

 
 

Dokumente pro Jahr nach Quelle

Scopus Screenshot Dokumente pro Jahr nach Quellen

Bei der Analyse von Zeitschriften, in denen seit 2015 am häufigsten zum Thema "cancer nanomedicine" publiziert wurde, klickt man auf die Abbildung "Documents per year by source". In der Voreinstellung werden die fünf Journale mit den meisten Ergebnissen angezeigt. Bis zu zehn Journale können aus der Liste links neben dem Schaubild ausgewählt und miteinander verglichen werden.

 
 

Dokumente nach Autoren

Screenshot Scopus Dokumente nach Autoren

Der Bereich "Documents by author" zeigt, welche Autoren in dem betrachteten Forschungsbereich besonders aktiv waren. Auch hier können weitere Personen ausgewählt werden, um deren Publikationsoutput grafisch abzubilden.

 
 

Dokumente nach Einrichtung

Screenshot Scopus Dokumente nach Einrichtung

Ein weiterer Analysebereich betrifft die Anzahl der Dokumente nach Einrichtungen.

 
 

Dokumente nach Land oder Gebiet

Screenshot Scopus Dokumente nach Land oder Gebiet

Untersucht werden hier die Länder oder territorialen Gebiete.

 
 

Dokumente nach Dokumenttyp

Scopus Screenshot Dokumente nach Dokumenttyp

Die Auswahl nach Dokumenttypen "Documents by type" besteht in diesem Beispiel zum größten Teil aus Aufsätzen gefolgt von Reviews.

 
 

Dokumente nach Fachgebieten

Screenshot Scopus Dokumente nach Fachgebieten Tortendiagramm

Die Darstellung der "Subject areas" verdeutlicht, dass die gefundenen Dokumente einer großen Bandbreite von Disziplinen angehören. Der Klick auf eines der Fachgebiete des Tortendiagramms, beispielsweise „Engineering“, gibt die der jeweiligen Disziplin zugeordneten Treffer aus. Hierfür wird ein neues Fenster geöffnet.

 
  Screenshot Scopus Dokumente nach Fachgebieten Thema Engineering
 
  Screenshot Scopus Trefferliste Dokumente nach Fachgebieten Engineering
 
 

Dokumente nach Fördermittelgeber

Screenshot Scopus Dokumente nach Fördermittelgeber

Des Weiteren ist eine Untersuchung nach Fördermittelgebern möglich.

 
 

Exportfunktion

Screenshot Export Scopus

Um Diagramme zur weiteren Verwendung herunterzuladen, wird der Link "Export" im Bereich oben rechts betätigt. Hier kann zum einen eine CSV-Datei erstellt werden oder mit "Export the chart to a zip file" und "Export" der Vorgang zur Erstellung einer .zip Datei gestartet werden. Die Zip-Datei enthält eine jpg-, pdf-, png- und svg-Version des Diagramms.