Wissenschaftliches Publizieren

Die RWTH ermutigt ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Forschungsergebnisse zu dokumentieren und im Sinne der Open Access-Bewegung zu veröffentlichen. Die Universitätsbibliothek der RWTH unterstützt Forscherinnen und Forscher der RWTH beim Open Access-Publizieren.

RWTH Publications

RWTH Publications ist der zentrale Dokumentenserver der RWTH Aachen University. Er dient der professionellen Veröffentlichung sowie dem Nachweis aller RWTH-Publikationen. Zusätzlich bietet er Ihnen ein individuelles Dokumentenmanagement.

mehr...zu: RWTH Publications

Bibliometrie

Bibliometrie © Bernd Stuhlmann

Bibliometrie ist die quantitative Analyse wissenschaftlicher Publikationen mit statistischen Mitteln und ermöglicht eine Analyse der eigenen Publikationsleistung

mehr...zu: Bibliometrie

Dissertationen

Sie möchten Ihre Dissertation oder Habilitationsschrift veröffentlichen? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abgabe.

mehr...zu: Dissertationen

Forschungsdaten-Management

Forschungsdatenmanagement © PETER WINANDY peter.winandy@web.de


"Unter Forschungsdaten sind [...] digitale und elektronisch speicherbare Daten zu verstehen, die im Zuge eines wissenschaftlichen Vorhabens zum Beispiel durch Quellenforschungen, Experimente, Messungen, Erhebungen oder Befragungen entstehen."

mehr...zu: Forschungsdaten-Management

Open Access



Unter Open Access wird der kostenfreie und unbeschränkte Zugang zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen im Internet verstanden.

mehr...zu: Open Access

Wissenswertes für Autorinnen und Autoren

Stifte © Bernd Stuhlmann

Schreiben und zitieren, herausgeben und publizieren, nachweisen und verwalten. Was ist dabei zu beachten?

mehr...zu: Wissenswertes für Autorinnen und Autoren

Kurse

Zur Zeit sind keine Veranstaltungen verfügbar.