Open Access
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 94455
- E-Mail schreiben
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 94478
- E-Mail schreiben
Unter Open Access wird der kostenfreie und unbeschränkte Zugang zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen im Internet verstanden. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie viele Informationen rund um das Thema Open Access und Open Access an der RWTH.
Die RWTH ermutigt ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Forschungsergebnisse im Sinne der Open Access-Bewegung zu publizieren. Die Universitätsbibliothek der RWTH unterstützt Forscherinnen und Forscher der RWTH beim Open Access-Publizieren. Open-Access-Policy der RWTH Aachen
Publikationsmodelle
Publikationen
im Open Access können sowohl bei einer Erstveröffentlichung erfolgen (Goldener Weg des Open Access) als auch über den Weg einer sogenannten Zweitveröffentlichung in einem fachlichen oder institutionellen nicht-kommerziellen Repositorium, wie z.B. RWTH Publications (Grüner Weg des Open Access).
mehr...
Finanzierungsmodelle
Bei Verlagspublikationen fallen zumeist Publikationskosten in Form von sogenannten APCs (Article Processing Charges) an. Der Dokumentenserver RWTH Publications bietet zusätzlich oder alternativ die Möglichkeit,
Beiträge kostenfrei zu
veröffentlichen, um ihre Sichtbarkeit zu steigern.
mehr...
Open-Content-Lizenzen
Open-Content-Lizenzen erlauben in Form von standardisierten Verträgen eine gegenüber dem Urheberrecht erhöhte, z.T. deutlich weitreichende Nachnutzung entsprechend lizenzierter Werke. Der Grad der Nachnutzungsmöglichkeiten variiert je nach Lizenz.
mehr...
Vorteile von Open Access
Wissenschaftliche Informationsressourcen im Open Access sind unentgeltlich, orts- und zeitunabhängig verfüg- und oft auch vielfältig nachnutzbar.
mehr...
Glossar
Im Glossar sind Erläuterungen zu zentralen Begriffen aus dem Themenkomplex Open Access zu finden.
mehr...