Information
RWTH Publications wurde im Rahmen von JARA gemeinsam mit dem FZ Jülich entwickelt. Durch die Zusammenführung von Publikationsnachweis und Volltextserver dokumentiert das System die Leistungsfähigkeit der RWTH Aachen zentral an einer Stelle. Die zahlreichen Funktionen erfüllen die Anforderungen an einen modernen Dokumentenserver zur Unterstützung wissenschaftlichen Publizierens und werden laufend weiterentwickelt.
Sie haben Fragen?
Wir unterstützen Sie persönlich, telefonisch oder via E-Mail. Für eine persönliche Beratung können Sie gerne individuell einen Termin vereinbaren. Bei Bedarf kann die Beratung auch bei Ihnen im Institut stattfinden.
Ihre Vorteile
- Professionelles online Publizieren
- auch nach den Vorgaben von Horizon2020
- Bequemes Verwalten und Präsentieren Ihrer Beiträge
- Erleichterte Eingabe durch automatisierten Import
- Internes Dokumentenmanagement (Insitutscollections)
- Dokumentation der Nutzungsrechte (Lizenzen) und Förderprogramme
pro Publikation - Berücksichtigung von Autoren-IDs (z.B. ORCID, ResearcherID)
- Nachnutzung der redigierten Daten
- Publikationslisten
- Statistiken und Evaluationen
Newsletter
Möchten Sie zukünftig über Aktuelles und Wissenswertes rund um den Dokumentenserver informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter RWTH Publications.