Publikationsmodelle

 

Goldener Weg (Open Access Erstveröffentlichungen)

Bei diesem Modell erscheint die Publikation in Form einer Erstveröffentlichung direkt im Open Access, in der Regel bei einem Verlag. Zumeist werden hierfür Publikationsgebühren (Article-Processing Charges = APC) erhoben.

 
 

Grüner Weg (Zweitveröffentlichung, Self Archiving)

Bei diesem Modell werden eingeschränkt verfügbaren wissenschaftlichen Publikationen auf nicht-kommerziellen Repositorien entweder parallel zur Erstveröffentlichung oder nach dieser ein weiteres Mal veröffentlicht und dem Leser nun im Open Access zugänglich gemacht. Viele Verlage erlauben mittlerweile eine Zweitveröffentlichung, zumeist unter bestimmten Vorgaben, wie z.B. der Einhaltung einer Sperrfrist (Embargo).

 
 

Hybrides Publizieren

Bei diesem Modell erfolgt die Publikation in einer sogenannten „Hybriden Zeitschrift“. Diese ist subskriptionsbasiert und damit nicht kostenfrei zugänglich. Autoren haben jedoch die Möglichkeit, ihren Beitrag auf Wunsch gegen Gebühr im Open Access publizieren zu lassen. Dies kann wahlweise direkt bei Veröffentlichung oder auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Das Modell ist somit eine Unterform des Goldenen Wegs.

 
 

Open Access ohne Open Content Lizenz (Free to Read)

Bei diesem Modell ist die Publikation für den Leser über die Verlagsseite oder über ein Repositorium kostenfrei verfügbar. Die Publikation ist jedoch nicht unter einer Open-Content-Lizenz veröffentlicht. Es gilt somit das jeweilige Urheber- sowie Nutzungs- bzw. Verwertungsrecht.