Chronik PNZ

 

140 Jahre Patent- und Normenzentrum an der RWTH Aachen

Büchermagazin Wüllnerstraße historisches Bild © Hochschularchiv RWTH Aachen

1882

Erste Nennung im Patentblatt

Das Kaiserliche Patentamt bot die Patentschriften ausschließlich der Hochschule „zum Nutzen von Forschung und Lehre in den Naturwissenschaften und der Technik“ an. Die Patentschriftensammlung war im Büchermagazin der Hochschulbibliothek in der Wüllnerstraße untergebracht; die Einsichtnahme erfolgte im Lesesaal der Bibliothek.

 
  Bild Jägerstraße © Universitätsbibliothek

1980

Der Umfang der Patentschriftensammlungen erfordert Vergrößerung der Räumlichkeiten. Die Patentauslegestelle zieht als eigenständige Einheit in die Jägerstraße 17-19.

 
  Logo PIZnet

1994

Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Patentinformationszentren ARGE PIZ (heutiges PIZnet). In die Zeit fällt auch die Umbenennung von Patentauslegestelle (PAS) in Patentinformationszentrum (PIZ).

 
  DPMA Logo

2005

Das PIZ Aachen wird offizieller Kooperationspartner des Deutschen Patent- und Markenamts.

 
  Postkarte 125 Jahre PNZ

2007

125 Jahr Feier des PIZ mit und in der IHK Aachen

 
  Foto Fristenbriefkasten

2009

Das PIZ Aachen wird zur Annahmestelle des DPMA und stellt einen 24/7 Fristenbriefkasten auf.

 
  Signo Netzwerk und Erinnerungsspiel

2010

Einführung des Recherchestandards, der in  Zusammenarbeit von PIZnet und Signo-Netzwerk entwickelt wurde.

 
  Logo PNZ

2011

Das PIZ Aachen fusioniert mit der Normenauslegestelle der Hochschulbibliothek zum Patent- und Normenzentrum, PNZ.

 
  Screenshot Youtube Film Dat jib et schon

2013

PNZ-Werbespot wird gedreht.

 

 
  Feier WIP Day 2016

2016

Das PNZ schließt einen Kooperationsvertrag mit der regionalen Wirtschaftsförderungsagentur AGIT mbH, um ihre Zusammenarbeit im Rahmen einer strategischen Partnerschaft weiter zu intensivieren.

 

 
  Logo AC Quadrat

2019

Das PNZ-Team engagiert sich als Expertinnen und Experten im Beraternetzwerk der Gründerregion ACsowie in den für IP-Pre-Diagnosis Beratung der EU-Förderprogrammen IPA4SME & IP Scan KMU Funds und Horizon 2020 IP Scan.

 
  PatLib Netzwerk Logo

2021

Als offizielles Mitglied im PATLIB-Netzwerk des europäischen Patentamts (EPA) etablieren wir uns im Rahmen des PATLIB 2.0 Projekt als Level-2-Center.

 
  Bild Postkarte 140 Jahre PNZ

2022

Das PNZ feiert sein 140jähriges Jubiläum.