WIPANO

 

WIPANO – Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen

eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Das PNZ unterstützt und berät Kleine und Mittlere Unternehmen auf dem Weg zum Patent im Rahmen des Förderprogramms „Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen“ (WIPANO), sofern diese die notwendigen Voraussetzungen erfüllen. Das Förderprogramm tritt seit 01.01.2016 die Nachfolge von SIGNO an (Schutz von Ideen für die Gewerbliche Nutzung). 

Das Programm für Unternehmen

Das Programm fördert KMU beim erstmaligen Schutz ihrer Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung mit Patenten und Gebrauchsmustern und erleichtert ihnen dadurch den Zugang zum Thema "Schutzrechte".

Gegenstand der Förderung ist der gesamte Prozess der Schutzrechtsanmeldung, von der Überprüfung der Idee bis hin zur Verwertung. Schutzrechte im Sinne dieser Richtlinie sind Patente und Gebrauchsmuster. Die Förderung ist dabei in sechs Leistungspakete (LP) unterteilt, die jeweils mit einem festgesetzten Betrag gefördert werden und die bis auf LP4 durch qualifizierte externe Dienstleister erbracht werden müssen.

Als anerkannter und qualifizierter Kooperationspartner des DPMA bietet das PNZ Dienstleistungen für den ersten Schritt an (LP 1) und vermittelt die Antragsteller für den weiteren Weg an bewährte und verlässliche Partner weiter.

 

Leistungspaket Art der Prüfung Anbieter
LP 1 Beratung und Detailprüfung hinsichtlich Neuheit (bis 800 €)

– Beratung von Wissenschaftlern in der öffentlichen Forschung sowie Erfindern in KMU beziehungsweise der Freien Berufe

– Ausführliche Prüfung der Erfindung gegenüber dem Stand der Technik

PNZ

 

 

 

 

 

Stand der Technik Recherche / Neuheitsrecherche für den umfassenden Überlick im LP1

Weiterführende Informationen des BMWi.