Patent des Monats Dezember

01.12.2022
  Neil Young

Neil Youngs Fernbedienung für Modelleisenbahnen

Wer kennt ihn nicht, Neil Young, den „Godfather of Grunge“, Songwriter und politischen Aktivisten? Weniger bekannt ist, dass der kanadische Musiker auch als Erfinder erfolgreich ist. Als begeisterter Fan von Modelleisenbahn erfand er für diese eine Fernsteuerung, um seinem motorisch eingeschränkten Sohn das Hobby zugänglich zu machen. 1993 meldete er seine Erfindung unter dem Titel „Model train controller using electromagnetic field between track and ground” in den USA zum Patent an (US5441223A). Väter, Söhne und Modelleisenbahnen – eine wahrhaft weihnachtliche Geschichte – und damit unser Patent des Monats Dezember!

Zu Neil Young lässt sich so einiges aufzählen: Die Rocklegende gewann mehrere Grammys, wurde zweimal in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen (als Mitglied der Band Buffalo Springfield und als Solokünstler) und veröffentlichte mehr als 40 Studioalben sowie zahlreiche Live-Alben, als Soloartist und in Zusammenarbeit mit vielen anderen Künstlern. Als eingefleischter Eisenbahnliebhaber ist er Miterfinder bei sieben US-Patenten zu Modelleisenbahnen. Der Funke entzündete sich als Neil Young im Alter von fünf Jahren zu Weihnachten eine Eisenbahn von seinem Vater bekam. Mittlerweile besitzt der Musiker eine riesige Sammlung an Modelleisenbahnen, die in einer 3.000 Quadratmeter großen Scheune auf seinem Grundstück aufgebaut sind.

Youngs Sohn Ben, durch eine zerebrale Lähmung motorisch gehandicapt, konnte am gemeinsamen Spiel mit den Modellen nicht so recht teilhaben. Dies inspirierte Young Anfang der 90er Jahre dazu, die erste Fernbedienung für Modelleisenbahnen zu entwickeln. Die in seinem ersten Patent beschriebene Neuerung bestand zum einen darin, dass sich der Zug auf einfachen Knopfdruck in Gang setzen und anhalten ließ, was zuvor nur über kompliziertes Handling der Stromdrähte möglich war. Zusätzlich sorgten ein Verstärker in der Lok und ein elektromagnetisches Feld in der Umgebung der Schienen für die Übertragung verschiedener Steuersignale.

Durch seine Erfindung wurde der Modelleisenbahnhersteller „Lionel LLC“ auf den Musiker aufmerksam und machte ihn zum Teilhaber. Neil Youngs Idee wurde im Design als sehr markante Bedientaste gestaltet: den „Big Red Button“, der sich zum Markenzeichen der Firma entwickelte. Weitere Erfindungen des Musikers folgten, u.a. ein modernes Tonsystem und neuartige Rauch-Einheiten für die Lok, um das Gesamterlebnis realistischer zu machen. Seine Entwürfe und Erfindungen trugen dazu bei, das Unternehmen 2008 aus dem Konkurs zu führen.

„Long May You Run“ - das Patent- und Normenzentrum wünscht eine fröhliche Weihnachtszeit!

„Von der Idee zum Produkt“ – Wir bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen zum Schutz des geistigen Eigentums für Forschung, KMU, Handwerk & Gründungen. Alle Dienste sind virtuell verfügbar!

Quellen:

Neil Young Projekte - Modelleisenbahn

Wikipedia: Neil Young

Shakey Düsentrieb - Neil Young und seine Erfindungen

Neil Young - Model Train System

Video: Neil Young mit Familie und Modelleisenbahn

Video: Lionel – Only the Beginning

Patent US5441223A