140 Jahre PNZ Aachen - ein rundes Fest in der Skylounge der RWTH Aachen
Am 20.10.2022 feierte das PNZ Aachen mit seinen langjährigen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern sein 140jähriges Jubiläum in der Skylounge der RWTH Aachen! Sogar aus dem fernen Berlin waren Gäste angereist. Es war eine große Freude und Ehre, dass Heiko Sabien, Referatsleiter Kundenbeziehungen und externe Informationsdienste, sein Kollege Matthias Gibtner aus dem IDZ (Informations- und Dienstleistungszentrum Berlin) vom Deutschen Patent- und Markenamt sowie Arne Krüger, Vorstandsvorsitzender vom Verein der deutschen Patentinformationszentren PIZnet, den langen Weg nicht scheuten, um persönlich zu gratulieren!
Prof. Alois Krieg, Prorektor für Lehre an der RWTH, eröffnete den Reigen der Gratulanten, gefolgt von Dr. Jochen Johannsen, dem frischgebackenen Bibliotheksdirektor der Unibibliothek. Das PNZ kooperiert seit mehr als zwanzig Jahren mit der Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH (AGIT) und derIHK Aachen. Sven Pennings, Geschäftsführer der AGIT, und Markus Wolff, Innovationsberater bei der IHK Aachen, überbrachten Grüße aus den jeweiligen Häusern und lobten die gute und freundschaftliche Zusammenarbeit.
Zwei äußerst interessante Fachvorträge bildeten den thematischen Block des Festakts. Dr. Rupert Herzog, Patentprüfer beim Deutschen Patent- und Markenamt, referierte zum Thema Standardessentielle Patente (SEP). Seine spannende Darlegung der Problematik von Standardisierung und Patentierung im Umfeld hochmoderner Technologien wurde in der Zuhörerschaft rege diskutiert. Im zweiten Vortrag präsentierte Dr. Stefan Luginbühl, Leiter der Abteilung Europäische Rechtsangelegenheiten, Europäisches Patentamt, die neusten Entwicklungen beim Europäischen Einheitspatent und zeigte die Unterschiede zum Europäischen Bündelpatent auf. Ein Novum war der hybride Charakter der Veranstaltung. Herr Luginbühl wurde nämlich für seinen Vortrag aus München zugeschaltet – die Technik macht’s möglich!
Dr. Susanne Ruffert, Leiterin des Patent- und Normenzentrums, informierte das Publikum in einem launigen Abriss der letzten 140 Jahre über die Entwicklung des PNZ von der Auslegestelle zum Informationszentrum und präsentierte die aktuellen Beratungs- und Rechercheangebote. Im wunderschönen Ambiente der Skylounge mit Blick über die Stadt Aachen konnte dann bei strahlendem Sonnenschein auf das PNZ, die Zusammenarbeit und die nächsten zehn Jahre angestoßen werden - eine rundum gelungene Veranstaltung.
Vielen Dank an alle Beteiligten!