Patent des Monats Mai

  Zeichnung Patent

Multifunktionstasche als Rucksack oder Fahrradtasche verwendbar

Der Mai ist gekommen und mit ihm auch die Fahrradsaison. Angesichts steigender Energiepreise und angespannter Verkehrs- und Parksituationen erfreut sich das Fahrrad immer größerer Beliebtheit und wird für viele zum täglichen Transportmittel.

Passend hierzu ging die Erfindung einer besonderen Fahrradtasche zweier 18-jähriger Aachener aktuell durch unsere Medien. Der Clou dabei: Die Fahrradtasche kann mit wenigen Handgriffen in einen Rucksack verwandelt werden. Damit konnten Leander Mellies und Karl Fischer in der „Höhle der Löwen“ auf Anhieb alle Investoren überzeugen. Das zugehörige Patent wurde am 5. August 2021 erteilt – sensationelle 26 Monate nach Anmeldung. Die Patentschrift DE102019208318B4 mit dem Titel „Multifunktionstasche, die als Rucksack oder als Packtasche verwendbar ist“ ist somit unser Patent des Monats Mai!

Die Idee kam den jungen Erfindern während eines Auslandsjahrs in Neuseeland. Beide waren damals 15 Jahre alt und viel mit dem Fahrrad unterwegs. Eine normale Fahrradtasche erschien ihnen nur solange praktisch, bis man vom Fahrrad absteigt. Der Beginn einer Idee, die noch in Neuseeland in ersten Zeichnungen Gestalt annahm. Zurück in Deutschland entstanden mit der Nähmaschine die ersten Prototypen.

Die so entworfene Fahrradtasche wird wie eine übliche Packtasche am Gepäckträger befestigt. Die störende Halterung verschwindet über den patentierten Klappmechanismus an der Rückseite der Tasche sowie einen umlaufenden Reißverschluss. Es werden zwei Tragegurte freigelegt, mit denen die Tasche nun als Rucksack getragen werden kann. Der Umbau braucht dabei nur wenige Sekunden.

Bereits in der Abiturphase gründeten Leander Mellies und Karl Fischer die Firma 2bag. Mit ihrer Erfindung nahmen die beiden kreativen Köpfe erfolgreich zweimal bei „Startup-Teens“ sowie an einem bundesweiten Startup-Wettbewerb teil. Die Preisgelder flossen direkt in die Weiterentwicklung ihres Produkts. 2020 erlangte die Multifunktionstasche dank der Unterstützung des Rucksackherstellers Deuter Serienreife. 2021 konnte über Crowdfunding die erste Bestellung auf den Weg gebracht werden. Nach ihrem Erfolg In der „Höhle der Löwen“ werden die beiden nun professionell vom Team des Investors Nils Glagau unterstützt.

Was die beiden Jungunternehmer neben ihrer patentierten Erfindung auszeichnet, ist das Bestreben nach einem fairen und verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Ressourcen. Hergestellt wird die vielseitige Fahrradtasche unter Einhaltung der Auflagen der Fair Wear Foundation in den Deuter-Produktionsstätten in Vietnam. Auch das verwendete Material ist zertifiziert und besteht z.T. aus Recycling-Produkten.

Zurzeit kann die Fahrradtasche im Onlineshop nur vorbestellt werden. Das Interesse und die Anzahl der Vorbestellungen haben die Erwartungen der beiden Erfinder weit übertroffen. Im Juni 2022 wird mit einer nächsten Lieferung gerechnet. Wer die Geschichte der beiden weiterverfolgen möchte, kann auf ihrer Homepage einen Newsletter abonnieren.

 

Das Patent- und Normenzentrum wünscht den beiden und allen jungen Erfinder*innen viel Erfolg!

„Von der Idee zum Produkt“ – Wir bieten praxisnahe Dienstleistungen für Forscher*innen, Unternehmer*innen, Handwerker*innen, Gründer*innen sowie freie Erfinder*innen zum Schutz Ihrer Ideen. Alle unsere Dienste stellen wir Ihnen auch virtuell zur Verfügung!

 

Quellen:

2bag

Artikel Aachener Nachrichten

Startupteens

Patentschrift (Bildquelle)