Patent des Monats Januar

03.01.2022
  Abbildung Patent Urheberrecht: © US256265

Vorrichtung zum Wecken von Personen aus dem Schlaf

Das neue Jahr beginnt traditionell mit guten Vorsätzen. Wer sich für 2022 vorgenommen hat, morgens besser aus dem Bett zu kommen, für den könnte die Aufweckvorrichtung des amerikanischen Erfinders Samuel Applegate hilfreich sein. Der Zeitgenosse von Thomas Edison meldete seine Erfindung am 14. Dezember 1881 in den USA zum Patent an. Die Veröffentlichungsschrift des kuriosen Unterfangens US256265A erschien im April 1882 unter dem Titel „Device for Waking Persons from Sleep“, und ist unser Patent des Monats Januar!

Ein verbreitetes Phänomen unserer schlaflosen Gesellschaft ist die Schwierigkeit, morgens aus dem Bett zu kommen. Der erholsame Schlummer stellt sich meist erst gegen Ende einer unruhigen Nacht ein, gefühlte Minuten, bevor man wieder aufstehen muss. Da kann es leicht passieren, dass auch schrille Wecker- und Radiotöne einfach überhört werden.

Das Problem war anscheinend bereits vor 140 Jahren bekannt, obwohl damals die Menschen mit neun Stunden pro Nacht im Durchschnitt zwei Stunden länger schliefen als heute. Applegate nahm Anstoss an seinen verschlafenen Zeitgenossen und entwickelte einen “mechanischen Aufweckapparat“, der von den Schlafenden nicht mehr ignoriert werden konnte. Er besteht aus einer gigantischen Holzkonstruktion, die über dem Kopfende des Bettes befestigt wird. Daran wird ein Satz kleiner Blöcke aus leichtem Holz, vorzugsweise aus Kork, aufgehängt. Ein automatischer Auslösemechanismus lässt die Korken zur festgesetzten Zeit auf die arglosen Schläfer herunterfallen. Die Schrift äußert sich nicht näher zur Beschaffenheit des fallenden Materials, weist aber darauf hin, dass beim Aufprall auf das Gesicht möglichst keine Schmerzen verursacht werden sollten.

Durchgesetzt hat sich die rabiate Weckmethode trotzdem nicht. Es ist noch nicht einmal bekannt, ob sie jemals zum Einsatz kam. Wahrscheinlich würde bereits die Installation eine solche Bedrohung darstellen, dass die darunter Liegenden kein Auge schließen könnten.

Heute gibt es zum Glück harmlosere Weckmethoden – oder aber Arbeits-Gleitzeitmodelle, mit denen es möglich ist, ausgeschlafen am Arbeitplatz zu erscheinen.

Das Patent- und Normenzentrum wünscht aufgeweckte Ideen für ein frohes neues Jahr 2022!

„Von der Idee zum Produkt“ – Wir bieten praxisnahe Dienstleistungen für Forscher*innen, Unternehmer*innen, Handwerker*innen, Gründer*innen sowie freie Erfinder*innen zum Schutz Ihrer Ideen. Alle unsere Dienste stellen wir Ihnen auch virtuell zur Verfügung!

Quellen:

Podcast - Kalenderblatt Bayrischer Rundfunk; Stand: 14.12.2017

Patentschrift US256265A