Patentinformationszentren schneiden bei Evaluierung durch das DPMA gut ab
Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) berichtet in seiner aktuellen Pressemitteilung über die Ergebnisse der Evaluierung der Patentinformationszentren (PIZ). Deutschlandweit kamen alle PIZ auf den Prüfstand – und zeigten dabei ein hohes Niveau IP-bezogener Dienstleistungen für KMU.
Hintergrund: In 2015 überarbeitete das DPMA seine Kooperationsvereinbarungen mit den mehr als 20 PIZ. Kernpunkt der Vereinbarung waren Kriterien zur Sicherung von Qualität und Umfang der Leistungen der PIZ, die umfassend neu formuliert wurden. Auf dieser Grundlage ist nun das Leistungsportfolio der PIZ erstmalig durch das DPMA evaluiert worden. Das Ergebnis zeigt, dass alle PIZ mit Inhalt und Angebot ihrer Dienstleistungen den Anforderungen qualitativ gerecht werden und damit wichtige strategische Partner des DPMA bleiben.
Hier noch einige Zahlen: Die PIZ haben in 2015 über 3.500 Erfindererstberatungen durch Patentanwälte in ihren Räumlichkeiten organisiert, rund 3.400 Auftragsrecherchen u.a. zu Neuheit und Stand der Technik durchgeführt, etwa 800 Beratungen zu strategischem Schutzrechtsmanagement abgehalten sowie in rund 500 Seminaren und Veranstaltungen über Patentwesen und Recherchen aufgeklärt, um nur die wichtigsten Ergebnisse der Evaluierung zu nennen.
Auch das Patent- und Normenzentrum der Universitätsbibliothek RWTH Aachen ist offizieller Kooperationspartner des DPMA und damit Ihr Partner im Technologietransfer für die Region Aachen!
Wir bieten Ihnen Information und (Online-)Beratung, professionelle Auftragsrecherchen und Monitoring, Beratung bei der Wahl Ihrer Schutzrechtsstrategie, betreute Eigenrecherchen in professionellen Datenbanken, Schulungen und Seminare und Erfindererstberatung durch regionale Patentanwälte.
Für mehr Informationen zu uns und unseren Services besuchen Sie unsere Internetseite.
Die vollständige Pressemeldung des DPMA finden Sie hier.