Erratum - Patent des Monats Februar

  Patent Zeichnung Sensortechnik für autonomes Fahren

Leider ist uns bei unserem Patent des Monats Februar 2019 ein Fehler unterlaufen. Anders als angegeben steht es nicht im Zusammenhang mit dem Kleinbus e.GO Mover der e.Go-MOOVE GmbH.

Das Patent feiern wir natürlich trotzdem, hier mit überarbeitetem Text:

Die Zukunft des autonomen Fahrens war das Thema auf der mit Spannung erwarteten Consumer Electronics Show in Las Vegas! Ein Schritt auf dem Weg dazu ist Prof. Lutz Eckstein, Direktor des Instituts für Kraftfahrzeuge (IKA) der RWTH Aachen, mit einer Forschungsarbeit zu Fahrassistenzsystemen gelungen, die in Zusammenarbeit mit dem Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen durchgeführt wurde. Die Ergebnisse flossen 2017 in die deutsche Patentanmeldung DE102017210266A1 mit dem Titel „Umfeldüberwachung eines Ego-Fahrzeugs“ – unser Patent des Monats Februar!

Geschützt wird ausgeklügelte Sensor- und Visualisierungstechnik, die präzise Informationen zur aktuellen Verkehrssituation erfasst Die so generierten Daten werden in einem Zentralrechner über maschinelles Lernen in Echtzeit ausgewertet. Basierend auf diesem Gesamtbild werden Steuerungsbefehle und automatisierte Fahrfunktionen für die jeweilige Fahrsituation ausgelöst. Bei dem zum Patent angemeldeten Verfahren kann das selbstlernende System neben den Sensordaten auch das Fahrerfeedback einbeziehen und sich so immer weiterentwickeln– ein Novum auf dem Gebiet!

Prof Eckstein leitet das Institut für Kraftfahrzeuge (ika) seit 2010. Neben zahlreichen Veröffentlichungen kann der Wissenschaftler eine beeindruckende Referenzliste seiner Patentierungsaktivität vorweisen: Seit dem Beginn seiner Karriere im Jahr 1995 wird Prof. Eckstein auf 203 Patentdokumenten als Erfinder genannt. Neben der Tätigkeit als Lehrstuhlinhaber und Institutsleiter ist er Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Fahrzeug und Verkehrstechnik und engagiert sich in der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE). Der Bereich „Automatisiertes Fahren“ ist mit derzeit 32 Projekten mit vielfältigen Hochschul- und Industriekooperationen herausragender Schwerpunkt der IKA-Forschungsaktivität.

Das Patent- und Normenzentrum wünscht gute und sichere Fahrt!

„Von der Idee bis zum Produkt“ – Praxisnahe Dienstleistungen für Forschende, Unternehmerinnen und Unternehmer, Handwerkende, Gründende und freie Erfinderinnen und Erfinder bietet Ihnen Ihr Patent- und Normenzentrum Aachen!

Quellen und weiterführende Informationen:

DE102017210266A1: https://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/depatisnet?action=pdf&docid=DE102017210266A1&xxxfull=1

Lutz Eckstein:

https://www.ika.rwth-aachen.de/de/institut/leitung/univ-prof-dr-ing-lutz-eckstein.html

Kooperationen

https://www.ika.rwth-aachen.de/de/institut/kooperationen.html

27.11.2019