ORCID - die Open Researcher and Contributor ID

20/12/2018
 

ORCID steht für Open Researcher and Contributor ID. Sie wurde 2012 von Akteuren aus Wissenschaft und Verlagswesen speziell für die Autoren-Identifizierung im akademischen Bereich gegründet und hat sich seither zum De-facto-Standard etabliert.
ORCID ist offen, nicht kommerziell und plattformübergreifend. Dieses Angebot hat sich inzwischen zur wichtigsten und umfangreichsten Initiative entwickelt. Verlage und Forschungsorganisationen ermöglichen hierbei eine einheitliche und weltweit einsetzbare Autoren-Identifikation. Die RWTH Aachen ist Mitglied von ORCID.

Wir empfehlen, dass Sie Ihr Autorenprofil bei ORCID initial direkt aus RWTH Publications anlegen. Publikationsmetadaten können dann unmittelbar und regelmäßig in das ORCID-Profil übertragen werden. Auch bereits bestehende ORCID-Profile können auf diesem Wege jederzeit aus RWTH Publications aktualisiert werden.

Weitere Einzelheiten erfahren Sie auf unserer Webseite zur Autoren-Identifikation. Und hier geht es direkt zur Verknüpfung von RWTH Publications und ORCID.