Neues Feature für L²P im KatalogPlus

12.10.2017
 

Schon lange können Dozierende der Unibibliothek über den digitalen Semesterapparat in L²P Literatur zur Digitalisierung oder Urheberrechtsprüfung schicken.
Nun hat die Unibibliothek die Befüllung des digitalen Semesterapparats erleichtert, indem Literatur direkt aus dem KatalogPlus nach L²P exportiert werden kann.

Wenn Sie im KatalogPlus der Universitätsbibliothek nach Literatur suchen, wird Ihnen ab sofort bei jedem Suchtreffer die Option „An L²P-Raum senden“ angeboten.
Bei Klick auf diese Option werden Sie weitergeleitet zum RWTH-SelfService. Melden Sie sich dort bitte mit Ihrer TIM-ID und dem dazugehörigen Passwort an.
Anschließend können Sie den zu übernehmenden Eintrag editieren und können auswählen, um welchen Inhaltstyp es sich handelt und in welchen Lernraum der Eintrag übernommen werden soll.
In diesem Lernraum müssen Sie Manager-Rechte besitzen und das Modul „Literatur“ muss aktiviert sein. Mit Klick auf „Absenden“ wird der Eintrag nach L²P übernommen.
Von dort aus können Sie dann auch gleich einen Digitalisierungsauftrag an die Unibibliothek schicken.