Urheberrecht und Open Access: CESAER-Stellungnahme
Zur Diskussion um Urheberrecht und Open Access:
CESAER nimmt Stellung zur Rahmenrichtlinie der EU zum Urheberrecht
Die EU hat im September 2016 den Entwurf zu einer Rahmenrichtlinie zur Vereinheitlichung des Urheberrechts in der EU verabschiedet. Er ist Teil der Strategie für einen Digitalen Binnenmarkt und zielt darauf ab, die Unterschiede zwischen den nationalen Urheberrechtssystemen zu verringern. Angestrebt wird ein umfassender Zugang zu geschützten Werken insbesondere zur Nutzung in Forschung und Bildung.
CESAER (Conference of European Schools for Advanced Engineering Education and Research) hat eine Stellungnahme zu diesem Entwurf verfasst. Insbesondere die Vorschläge zu Text and Data Mining und die Nutzung geschützter Werke in der Lehre erscheinen zu eng gefasst. CESAER plädiert für eine weitergehende Reduzierung bestehender Schranken im Interesse der European Open Science Cloud und für zukunftsweisende Formen der Lehre über den Campus und Landesgrenzen hinaus.