Aktualisierung der Citavi-Einstellungsdatei
Aktualisierung der Citavi-Einstellungsdatei
Wenn Sie Citavi für Ihre Literaturverwaltung nutzen, dann können Sie für die RWTH angepasste Einstellungen importieren. Die Einstellungsdatei haben wir gerade für Sie aktualisiert: Beim Import können Sie entscheiden, welche Voreinstellungen Sie übernehmen möchten. Sie überschreiben also nicht Ihre eigenen Anpassungen.
1. Wählen Sie im Citavi-Startfenster bei den Einstellungen "Einstellungen importieren" aus.
2. Überprüfen Sie, ob vor der Einstellungsdatei ein grünes Häkchen zu sehen ist. Wenn nicht, klicken Sie auf "weiter".
3. Wählen Sie aus, ob Sie alle oder nur ausgewählte Einstellungen importieren möchten. Setzen Sie ein Häkchen bei "Zukünftige Änderungen durch die Organisation automatisch einspielen", wenn Sie Aktualisierungen nicht mehr manuell vornehmen möchten.
4. Klicken Sie auf "Fertigstellen". Das kann einige Sekunden dauern.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Citavi Helpdesk-Team.
Tel.: +49 0241 80 97723/90206
E-Mail: ik@ub.rwth-aachen.de