Fünf RWTH-Wissenschaftler gehören zu den weltweit am häufigsten zitierten Forschenden
Fünf Wissenschaftler der RWTH Aachen gehören zu den „Highly Cited Researchers“, der Liste der am häufigsten zitierten Forscher der Welt. Erstmalig aufgeführt sind die Mediziner Karl Zilles, Twan Lammers und Fabian Kießling. Auch vertreten sind die Biologen Björn Usadel und Ralph Panstruga. Panstruga erreichte bereits in den Jahren 2014 und 2015 einen Listenplatz, Usadel war in den letzten Jahren durchgehend vertreten.
Zitationen sind in der Forschung Indikator für die Relevanz von Publikationen und werden damit auch als Indikator für die Qualität der wissenschaftlichen Arbeiten gesehen. Je häufiger ein Text zitiert wird, desto höher ist seine Sichtbarkeit und damit auch die weltweite Wahrnehmung des Autors.
Die Liste „Highly Cited Researchers“ wurde zunächst vom Medienkonzern Thomson Reuters veröffentlicht, seit 2017 wird sie von Clarivate Analytics herausgegeben. Die Methodik ist unverändert, weiterhin wird für einen Zeitraum von elf Jahren die Zahl der in der Core Collection der renommierten Literaturdatenbank Web of Science verzeichneten Zitationen analysiert.
Redaktion: Presse und Kommunikation