Ab dem 31.10. sind alle Lernplätze bis auf Weiteres geschlossen.
Lernräume
Die Universitätsbibliothek verfügt über Lern- und Arbeitsplätze für Einzel- oder Gruppenarbeit in der Zentralbibliothek und in der Bib2.
Großzügige Öffnungszeiten, W-LAN-Zugang, PC-Arbeitsplätze, Kopierer, Scanner und Drucker sowie Dauerschließfächer sorgen für komfortable und angenehme Arbeitsbedingungen.
Best Practice
Für Jacken und Taschen bitte die Tagesschließfächer im Eingangsbereich nutzen, für den Transport von Arbeitsunterlagen die blauen Körbe.
Durchsichtige und wiederverschließbare Wasserflaschen dürfen Sie gerne mit in die Lernräume bringen.
Sie möchten eine kurze Pause machen? Kein Problem! Wenn Sie Ihre Pausenscheibe entsprechend einstellen, wird Ihr Platz für maximal eine Stunde freigehalten.
Für eine noch ungestörtere Arbeitsatmosphäre können Sie für 1 Euro Ohrstöpsel erwerben.
Zentralbibliothek
-
1. OG: Lernen und Arbeiten I
Arbeitstische mit Steckdosen,
7 PCs mit Internet, Office-Paket, diverse Entwicklungs-
umgebungen wie MS Visual C++, Bild- und Grafikbearbeitung,
RWTH PC-Pool-Login -
1. OG Empore: Lernen und Arbeiten II
Ruhiger Lernbereich
- Buchung und Vormerkung über den KatalogPlus
Suchanfrage - max. Belegungsdauer 8 Wochen
- Abholung und Rückgabe von Schlüsseln im
Informationszentrum, 2. OG, Montag bis Freitag 8:30 bis 16 Uhr - mit der Belegung eines Schließfaches akzeptieren Sie die
Benutzungsordnung für Dauerschließfächer
Bibliothek 2
Lernen und Arbeiten
-
1. OG
1 Gruppenarbeitsraum, Tische mit Steckdosen
Einzelarbeitsplätze der Fak. Wirtschaftswissenschaften -
2. OG
Einzelarbeitsplätze -
4. OG
1 Gruppenarbeitsraum, Tische mit Steckdosen
1 Gruppenarbeitsraum, keine Steckdosen, Tische beweglich
Einzelarbeitsplätze